__Feuriger Start in den Abend …

… mit Gesang, einem Special Guest und Apéro.
Raphael Immoos Moderation und Leitung
FIREABEND-KONZERTE
donnerstags
19. September 2024
24. Oktober 2024
7. November 2024
3. April 2025
15. Mai 2025
12. Juni 2025
jeweils 18 Uhr | Kulturkirche Paulus, Basel
Dauer ca. 1 Stunde
INFOS UND KARTEN
CHF 30.– / 20.– ermässigt (für Inhaber:innen der Kulturlegi, IV, für Lernende/Studierende, Flüchtlinge mit Ausweis B, F, N), inkl. FireAbend-Apéro, Rollstuhlplätze: Begleitperson gratis
Kulturhaus Bider & Tanner und Abendkasse oder
FIREABEND-ABO
In Kooperation mit

__schauerlich

Donnerstag, 19. September 2024 | 18 Uhr
Feuriger Start in den Abend mit Musik, Talk und Apéro. Mit Special Guest Dieter Zeh.
Mit dem Schul- und Kirchenmusiker Dieter Zeh aus dem benachbarten badischen Grenzach nimmt ein Gast auf dem Konzertsofa Platz, der Aussergewöhnliches zu erzählen hat: eine etwas andere Hommage der besonderen, fast unglaublichen Art anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner. Dieter Zeh behauptet, Anton Bruckner nicht nur auf Fotos gesehen zu haben, sondern «richtig»! Wer kann das schon von sich sagen, ist Bruckner doch am 11. Oktober 1896 in Wien gestorben. Die Basler Madrigalisten bringen geistliche und bisher wenig bekannte weltliche Werke Anton Bruckners zum Klingen.
Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch beim anschliessenden Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
Dieter Zeh, Schul- und Kirchenmusiker
PROGRAMM
Details folgen
__astronomisch

Donnerstag, 24. Oktober 2024 | 18 Uhr
Feuriger Start in den Abend mit Musik, Talk und Apéro. Mit Special Guest Lukas Labhardt blicken wir zu den Sternen.
«Es werde Licht!», heisst es in der Schöpfungsgeschichte. Doch woher kommt das Licht überhaupt? Was wissen wir und was nicht? Reisen Sie mit unserem Gast, dem Astronomen Lukas Labhardt, weit zurück zu Ligetis Lux aeterna, das durch Stanley Kubrick in 2001: Odyssee im Weltraum berühmt wurde. Stimmen Sie sich ein mit Schumanns Doppelchormotetten An die Sterne oder Ungewisses Licht. Die Basler Madrigalisten geben eine kleine Kostprobe vor ihrem grossen Auftritt am 27. Oktober in der Klosterkirche Mariastein. Die Kostprobe ist auch wörtlich gemeint, denn im Anschluss erwartet Sie wie immer ein Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
Dr. Lukas Labhardt, Astronom
PROGRAMM
Details folgen
__nachdenklich

Donnerstag, 7. November 2024 | 18 Uhr
Feuriger Start in den Abend mit Musik, Talk und Apéro. Mit Special Guest Matthias Zehnder.
Wenn die Nächte länger werden und das Feuer wärmt, ist es Zeit, sich Geschichten zu erzählen. Die Komponisten der Romantik nannten die erzählenden Lieder Romanzen und Balladen, eine Gattung, die ähnlich wie die Märchen grosse Bedeutung erlangte und bis ins 20. Jahrhundert zauberhafte Vertonungen hervorbrachte. Es sind verschlüsselte, geheimnisvolle und sagenumwobene Lieder. Mit dem Journalisten und Autor Matthias Zehnder, der uns jeden Freitag in seinem Wochenkommentar zu ausgewählten Themen «zu denken gibt», sinnieren wir über vordergründige Geschichten, beleuchten ihre verborgenen Hintergründe und hören uns Musik von Robert Schumann, Johannes Brahms und Hugo Distler an.
Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch beim anschliessenden Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
Dr. Matthias Zehnder, Autor und Medienwissenschaftler
MIT AUSZÜGEN AUS
Details folgen
__tierisch

Donnerstag, 3. April 2025 | 18 Uhr
Feuriger Start in den Abend mit Musik, Talk und Apéro.
In der letzten Saison haben wir uns mit dem Zollidirektor ausgiebig über Vögel unterhalten. Diesmal singen Tiere, die uns eher Furcht einjagen oder zumindest Respekt einflössen: Krabbeltiere, Flöhe, Grillen, Fliegen, Bienen und auch Tiere, die die eben genannten Spezies gerne verspeisen, wie Frösche und Igel. Da brauchen wir dringend einen weiteren Gast aus dem Zolli, der etwas Ordnung in dieses Gewusel bringt. Wir freuen uns, mit Fabian Schmidt, dem Kurator Vivarium, Elefanten, Gamgoas & Etoscha einen ausgewiesenen Experten begrüssen zu dürfen. Die Musik, unter anderem von Josquin Desprez, Erasmus Widmann, Richard Strauss, Mátyás Seiber oder Kurt Thomas, die bringen wir.
Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch beim anschliessenden Apéro!
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
Fabian Schmidt, Kurator Zoo Basel
PROGRAMM
Details folgen
__ESC-Special

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 18 Uhr
Die Basler Madrigalisten präsentieren einen launigen CLASSICAL ESC mit Live-Schaltung in Paradies. Mit Special Guest David Bröckelmann.
1956 fand der erste Eurovision Song Contest in der Schweiz statt. Höchste Zeit also für eine weitere Schweizer Premiere, den CLASSICAL EUROVISION SONG CONTEST! Welcher Song hätte wohl im 18. oder 19. Jahrhundert das Rennen gemacht? Bach, Händel, Mozart, Beethoven, Haydn & Co wetteifern erstmals in der Geschichte des renommierten Song Contests um den begehrten ersten Platz und verteilen gleich selbst anerkennende oder missbilligende ESC-Punkte an ihre Konkurrenten…
Ein humorvolles Spektakel der Basler Madrigalisten mit den gängigsten Klassik-Highlights aller Zeiten und einer Live-Schaltung ins Paradies. Moderiert von keinem Geringeren als dem herausragenden Stimmenimitator David Bröckelmann.
Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf einen launigen Austausch beim anschliessenden Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
David Bröckelmann, Schauspieler und Kabarettist
PROGRAMM
Details folgen
__sommerlich

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 18 Uhr
Feuriger Start in den Abend mit Musik, Talk und Apéro.
Unser Sommerfinale lässt unsere FireAbende noch einmal Revue passieren. Feiern Sie mit unseren Künstlerinnen, Künstlern und Gästen unser Saisonende. Mit etwas Glück können Sie auch diesmal wieder ein FireAbo für die kommende Saison gewinnen, denn wir haben für Sie einen amüsanten Rätselspass parat. Für einen passenden Apéro ist gesorgt. Geniessen Sie ein sommerliches Überraschungsprogramm und stossen Sie mit uns auf die vergangene und die kommende Saison der Basler Madrigalisten an.
Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch beim anschliessenden Apéro!
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Moderation und Leitung
SPECIAL GUEST
Bruno Lötscher-Steiger, ehem. Zivilgerichtspräsident
PROGRAMM
Details folgen